Oft hadern die Menschen die zu mir kommen mit Entscheidungen, die sie in der Vergangenheit getroffen haben. Es gibt etwas, das sie bereuen und es macht ihnen zu schaffen nun mit den Konsequenzen leben zu müssen. Was aber oft wirklich schwierig ist, ist dass sie sich selbst verurteilen und die Schuld zuweisen.
#Beziehungskunst – aber bitte mach es auch gerne!
Der Unwille, der Widerstand, der uns bzw. unserem Anliegen entgegengebracht wird, kann in diesen Momenten als Zurückweisung und Ablehnung erlebt werden. Dies löst eine emotionale Reaktion aus, weil wir das in den meisten Fällen persönlich nehmen. Diese wirft uns gleich noch viel weiter zurück, nämlich als wir tatsächlich Ablehnung erfahren haben und dadurch verletzt wurden. Wenn nun in der Gegenwart auf eine Bitte von uns, diese alten Gefühle hochgerissen werden, gelingt es kaum, sich zu distanzieren, durchzuatmen und zu beobachten, was eigentlich genau jetzt in mir geschieht.
# Beziehungskunst – bin ich beziehungsunfähig?
Das erlebe ich sehr oft in meiner Praxis. Männer, die das Gefühl haben ihren Partnerinnen nicht gerecht zu werden und all ihre Bemühungen selten Anklang finden, nicht anerkannt, ignoriert, oder trotzdem kritisiert werden. Dass sie versuchen, den Wünschen zu entsprechen, und sich dann die „Anforderungen“ verändern, so dass sie einfach nicht dorthin kommen können, dass die jeweilige Partnerin auch zufrieden ist. Das empfinde ich als großes Problem in vielen Partnerschaften.
#Beziehungskunst - Eiszeit in der Beziehung?
Hast Du auch manchmal das Gefühl, dass Eiszeit in Deiner Beziehung angebrochen ist? Zwischen Dir und Deiner/m Partner*in ist Distanz entstanden, die Du als Kälte empfindest. Das ist meistens dann der Fall, wenn wir uns von unseren Alltagsdingen so vereinnahmen lassen, dass wir keine Energie mehr haben, uns um den Menschen neben uns zu kümmern.