#beziehungsatelier

# 48 Beziehungskunst  - Warum sich Beziehungsarbeit immer auszahlt!

Unsere Haustiere können ganz neue Themen in unser Familienleben bringen. Dadurch bekommen wir als Familie die Chance, auf ganz andere Art und Weise zusammenzuwachsen. Die Liebe, die diese Wesen in uns auslösen, kann zum Frieden innerhalb der Familie führen. Deshalb – Beziehungsarbeit zahlt sich immer aus! 😊

# 36 Beziehungskunst – 50 werden tut doch weh, zumindest mir! Ungeschminkt und ohne Filter.

Nun, jetzt hat sie mich unsanft wieder eingeholt. Jetzt bin ich wieder da. Ungeschminkt und verwundbar. Und was bedeutet das? Keine faulen Kompromisse mehr. Keine Zugeständnisse mehr, für die ich mich verbiegen muss. Mutige Ehrlichkeit und gleichmütige Klarheit. Verstehen, ohne zu handeln, ohne auszugleichen, was nicht meine Baustelle ist. Ich möchte Ich sein. Ich möchte Ich sein dürfen, ohne dafür zu kämpfen, ohne mich dafür zu rechtfertigen. So möchte ich sein!

#35 Beziehungskunst – und das Streiten.

Auseinandersetzung ist wichtig, weil sie klärt und zeigt, wo jemand steht. Je klarer die jeweiligen Beziehungspartner*innen sind, desto weniger heftig fallen diese Konflikte aus. Sich einander echt zu begegnen, geht manchmal nur mit starken Entladungen. Sie verlieren allerdings ihre Intensität und Kraft in der Beschäftigung mit sich selbst und den Beziehungsthemen.

# 30 Beziehungskunst – was ist Beziehungsglück?

Glück fällt uns nicht zu, es ist kein Geschenk, wie Erich Fromm so schön sagt. Glücklich sein bedeutet sich zu besinnen und dankbar für all die Augenblicke zu sein, die ein Leben bunt, lebendig und intensiv machen. Glück beginnt bei mir und mit der Fähigkeit Verbindungen zu schaffen. Glück ist ein Zustand, der Raum braucht, um ihn wahrzunehmen und ihm eine Bedeutung zu geben.